
Wie viel Medizin überlebt der Mensch?
Der Allgemeinmediziner Dr. med. Günther Loewit beschäftigt sich in dem Buch mit dem Gesundheitswesen in Österreich und Deutschland. Er zeigt unverblümt auf, wie die Gesundheitsindustrie neue Krankheiten entstehen lässt und wie rasch die Pharmaunternehmen das passende Medikament parat haben. Anhand von Fallbeispielen schildert er, ob diese Medikamentengabe immer nur zum Besten der Patienten ist. Auch nimmt sich der Arzt und Autor kein Blatt vor den Mund, was die Abhängigkeit von niedergelassenen Ärzten durch Pharmaindustrie und Politik betrifft.
Nicht jeder älterer Mensch leidet an Alzheimer, nur weil er vergesslich geworden ist, nicht jedes Kind das hat AD(H)S, weil es ein Zappelphillip oder ein Träumer. Man sollte dem Medikamentenkonsum kritischer gegenüber stehen! Dieses Buch regt dazu an, sich Gedanken über das Thema Medizin und Krankheit zu machen.
Dr. med Günther Loewit; Wie viel Medizin überlebt der Mensch; 280 Seiten;

Kriegswaffe Planet Erde
In diesem Buch deckt die amerikanische Wissenschaftlerin Dr. Rosalie Bertell Schonungslos auf, welche Kräfte schon seit Jahrzehnten daran Arbeiten, sich die Erde untertan zu machen. Allen voran die USA mit ihren Waffentechnologien. Chemikalien werden in der Luft versprüht, in die Erde und in die Weltmeere geleitet. Und das alles im Interesse der Menschheit? Wie krank ist das denn! In dem Buch wird nichts ausgelassen. Man liest und erfährt alles über die unfassbarsten Waffensysteme, die uns und unsere Erde bedrohen. Und kein Ende in Sicht. Man macht weiter als gäbe es nichts zu verlieren!
Kein Buch für zart besaitete Gemüter!
Dr. Rosalie Bertell; Kriegswaffe Planet Erde; 552 Seiten;

Über das Meer; Mit Syrern auf der Flucht nach Europa
Der Reporter Wolfgang Bauer und sein Kameramann schildern in dieser Reportage ihre Erlebnisse. Zusammen mit einer Gruppe Syrer (Männer, Frauen, Kinder), machen sich die Beiden unter falschen Identitäten auf den beschwerlichen Weg nach Europa. Bereits auf den ersten Seiten spürt man die Dramatik und das Martyrium der Flüchtlinge. Sie werden gejagt, geschlagen, beschimpft und ausgeraubt. Das sind nur einige wenige Unfassbarkeiten, denen die Menschen durch Schleuser, Schlepper und Mittelsmänner ausgeliefert sind.
Ein Buch, dass JEDER einmal lesen sollte, um die Dramatik der Flüchtlinge zu verstehen. Die wenigsten dieser Menschen machen sich nur zum Spaß auf den beschwerlichen Weg nach Europa, die meisten von ihnen haben alles Verloren, durch Krieg oder Verfolgung.
Wolfgang Bauer; Über das Meer; 133 Seiten;
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …